Melden Sie sich als Fahrer an

Professional driver - Personalvermittlung für Testfahrer

Herzlich willkommen!


Hier erhältst du Informationen über den Beruf als Testfahrer, um dich auf deinen Berufswunsch vorzubereiten oder du findest direkt die entscheidende Stellenanzeige. Aber zuerst…..


Du kannst dich hier in den Vordergrund rücken in dem du ein professionelles Profil von dir und deinen Leistungen erstellst. So werden Unternehmen direkt auf dich aufmerksam und können mit dir Kontakt aufnehmen. Dein Profil kann nur von den Unternehmen eingesehen werden.


Tipp: Gestallte dein Profil mit so vielen Informationen über deine Qualifikationen und Erfahrungen wie möglich. So Steigerst du deine Qualität und deinen Marktwert. 


Traumberuf Testfahrer Wenn du ein ernsthaftes Interesse an dieser Arbeit hast, so stellst du dir bestimmt folgende Fragen:


Kann das jeder machen? Wie ist die Bezahlung? Wo muss ich mich bewerben? MEHR

Wer behauptet, dass jeder diesen Job machen kann, sollte darüber nachdenken was die Anforderungen als Testfahrer sind. Ein Testfahrer muss einen Führerschein haben und im besten Fall noch eine Kfz-Ausbildung oder andere technische Erfahrungen mitbringen. Denn nach jeder Fahrt mit einem Erprobungsfahrzeug muss das Fahrzeug vom Testfahrer beurteilt und ein entsprechender Bericht erstellt werden. Alle Automobilhersteller haben dafür zwar Vorlagen und Mitarbeiter zur Einweisung, aber man sollte selbstständig einen professionellen Bericht erstellen können. Die meisten Testfahrer haben zur Dokumentation Tonaufnahmegeräte dabei um später alle Details genau wiederzugeben.


Außerdem verbringt der Testfahrer die meiste Zeit im Fahrzeug und muss sich auf die Durchführung der Teststrecke konzentrieren. Das Erprobungsfahrzeug hat nämlich einen anderen Stellenwert als ein „normales“ Fahrzeug. Jeder Kilometer der gefahren wird ist bares Geld. Ein Erprobungsfahrzeug welches kurz vor dem erreichten Testende steht, könnte einige hunderttausende Euro wert sein. Bei einem Unfall müsste die Erprobung evtl. wieder von Anfang beginnen. Dementsprechend steht „Safety First“ in der Fahrzeugentwicklung an oberster Stelle.


Um die Testfahrer auf einem gleichen, professionellen und fahrerischen Level zu haben, werden sie in ihrer Karriere einige Fahrertrainings und Weiterbildungen durchlaufen. Das bedeutet, du als Testfahrer wirst ausgebildet das Fahrzeug nahezu in jeder Situation unter Kontrolle zu behalten oder Gefahrensituationen vorab zu vermeiden.

Automobilhersteller nutzen ihre eigenen Akademien dazu. Allerdings werden Zertifikate der Teilnahme an einem Training anderer Anbieter auch akzeptiert. Nahezu in allen Erprobungsfahrzeugen ist Messtechnik zur Aufzeichnung der Technik verbaut um später dem Ingenieur aufzuzeigen wo eine Unstimmigkeit im Fahrzeug besteht. Damit Testfahrer und Ingenieur die gleiche Sprache sprechen um das Problem identifizieren können, ist eine Einweisung in die Messtechnik ein Muss.


Alle Fahrzeughersteller nutzen unterschiedliche Erprobungen und unterschiedliche Erprobungsorte. Wenn du unabhängig bist, kannst du für Projekte im Ausland eingesetzt werden und für einige Wochen im kalten Norden oder im warmen Süden Europas Fahrzeuge testen. Hinter den meisten Jobangeboten stecken Projekte in der Dauerlauferprobung. Das bedeutet, dass das Testfahrzeug über einen langen Zeitraum auf festgelegten Strecken eingesetzt wird und das Gesamte Fahrzeug im Focus steht. 


Es gibt auch modulbezogene Fahrzeugerprobungen welche sich speziell auf eine Baugruppe konzentrieren. Diese Modulerprobung ist viel intensiver und verlangt einiges mehr an Erfahrung und Wissen. Die Erprobungsorte sind abhängig vom Hersteller und können auf Öffentlicher Straße oder auf abgesperrten Testgeländen stattfinden. 


Wenn du als Testfahrer tätig bist, empfiehlt es sich eine Verkehrsrechtsschutzversicherung abzuschließen. Diese kannst du in Anspruch nehmen, falls du in die unangenehme Situation kommst verkehrsrechtswidrig gehandelt zu haben. Denn das Unternehmen für das du arbeitest kommt nicht für Punkte oder Bußgeldbescheide auf. 


Wir stehen im ständigen Kontakt mit aktiven Testfahrern und geben gerne Tipps an dich weiter. Im Vordergrund steht auch die Geheimhaltungspflicht, die wir einhalten müssen und keine Informationen über Unternehmen weiter geben. 


Die Grundvoraussetzungen kurz zusammengefasst:


Du besitzt seit mindestens 3 Jahre einen Führerschein, interessierst dich für Fahrzeuge, deren Technik und hast eine gute Fahrzeugbeherrschung. Du kannst eine Ausbildung, Studium, Kraftfahrertätigkeit oder schon Erfahrungen im Kfz-Bereich nachweisen? 


Dann registriere dich jetzt!

* sind Pflichtfelder